Der 1.FC Gievenbeck 1949 e.V. gibt die ersten beiden Vertragsverlängerungen für die Saison 2025/26 bekannt und freut sich darüber, dass mit Alex Wiethölter (Foto, links) und Louis Martin (Foto, rechts) ein wichtiges Offensivduo langfristig erhalten bleibt.
„Alex und Louis sind zwei absolute Schlüsselspieler für unsere Kaderplanungen in der Offensive“, sagt Jens Truckenbrod (Foto, Mitte), der zum Sommer als neuer sportlicher Leiter beim FCG tätig sein wird, zur frühzeitigen Vertragsverlängerung. „Sie sind zwei junge Spieler aus dem eigenen Stall, die sich voll mit unserem Weg identifizieren können. Alex hat gerade im letzten halben Jahr unter dem Trainerteam eine tolle Entwicklung genommen und besitzt darüber hinaus ein großes Potential für die Zukunft. Louis hat die letzten Jahre nicht nur mit Zahlen bewiesen, wie wichtig er für die Truppe ist. Dass er sich so früh zu uns bekennt, macht uns sehr glücklich“.
Louis Martin spielt bereits seit der U12 am Gievenbecker Weg, als er von seinem Heimatverein SW Havixbeck früh rüber wechselte. In der B- Jugend folgte der nächste Schritt zum SC Preußen Münster, ehe der Offensivspieler zur Saison 2019/20 den Weg zurück zum FCG einschlug. Derzeit befindet sich unsere Nummer 7 in seinem fünften Herrenjahr für Gievenbeck, wo er 34 Westfalenliga- und 79 Oberliga- Einsätze verbuchen konnte. In den vergangenen beiden Saisons erzielte Martin jeweils zehn Oberliga- Saisontore, in der aktuellen Spielzeit ist er mit sechs Treffern aus 18 Begegnungen auf bestem Wege, diese Quote gar zu übertreffen. „Ich freue mich sehr darauf, weiterhin mit dem FCG in der Oberliga Fußball zu spielen“, sagt der 23- jährige. „Jedes weitere Jahr mit meinem Jugendverein in dieser Spielklasse ist etwas total Besonderes für mich. Hier möchte ich weiter zum Führungsspieler reifen und meine nächsten Schritte gehen“.
Ebenfalls verlängert hat Offensivpartner Alex Wiethölter. Der 21- jährige Flügelspieler wagte zur U19 vom SC Münster 08 den Schritt Richtung Gievenbeck und wurde kurze Zeit später in die Erste Mannschaft übernommen. Nach zwei Kurzeinsätzen in der Westfalenligaspielzeit 21/22 kam Wiethölter in den darauffolgenden beiden Saisons häufig als Joker zum Einsatz, ehe er sich in dieser Saison zur Stammkraft spielte. In 18 von 19 Oberliga- Spielen stand Wiethölter auf dem Feld, 13 mal sogar von Beginn an. Dazu startete er in allen sieben Pokalspielen. „Ich habe mich für die Verlängerung entschieden, weil ich mich im Verein und in der Mannschaft sehr wohl fühle und glaube, dass ich mich hier bestmöglich weiterentwickeln kann“, so der Flügelspieler. „Ich möchte weiterhin einen Beitrag zum Erfolg der Mannschaft leisten und Erfahrungen in der Oberliga sammeln“.
#AUSPURERFREUDEAMSPIEL