Erste Mannschaft ist beim Topteam ASC gefordert

Erste Mannschaft ist beim Topteam ASC gefordert

Die Erste 29.08.2025

Beim ASC Dortmund möchte unsere Erste für ein Novum sorgen

AUSGANGSLAGE 

Auf zwei Wochen, wo das gegnerische Tor gefühlt wie vernagelt war, folgte nun eine Woche, in der unsere Erste Mannschaft sich den angestauten Tore- Frust von der Seele geschossen hat. Im Westfalenpokal- Zweitrundenmatch beim FC Epe setzte es einen deutlichen 9:1- Auswärtssieg vor der stattlichen Kulisse von knapp 700 Zuschauern - bereits zur Halbzeit führte unser FCG mit 8:0. Diesen Flow nahm die Mannschaft unseres Trainerduos Torsten Maas und Steffen Büchter auch in den Oberliga- Spieltag gegen den SV Schermbeck, der den ersten Sieg der Saison mit sich brachte. 4:2 (2:0) hieß es am Ende vor heimischem Publikum in einem Spiel, das von einer hohen Intensität beider Mannschaften lebte. „Es war das erwartet intensive und schwierige Spiel in Gievenbeck“, sagte Gästecoach Engin Yavuzaslan auf der anschließenden Pressekonferenz im FCG- Treff. Und auch FCG- Coach Torsten Maas, erleichtert über den ersten Saisonerfolg, pflichtete ihm bei: „Wir sind heute extrem glücklich. Großes Kompliment an die Mannschaft für eine sehr anstrengende Leistung. Es war ein intensives Spiel für den Kopf und für die Beine“. Vor der Pause traf erst Felix Ritter (21.), ehe auch Fabi Witt (26.) mit einem Sahnefreistoß sein Oberliga- Debüttor feiern konnte. Im zweiten Durchgang kam Schermbeck durch einen ersten Foulelfmeter zurück (57.), aber erneut war es Witt, der auf Vorarbeit Ritters die Zwei- Tore- Führung wieder herstellen konnte (61.). Joker Louis Martin erzielte das 4:1 kurz vor Schluss, bevor Schermbeck in der Nachspielzeit - erneut vom Punkt - zum 4:2 traf. 

GEGNERCHECK 

Die zweite Auswärtsreise der Saison führt unsere Truppe nun in den Dortmunder Stadtteil Aplerbeck zum dort ansässigen ASC 09 Dortmund. In den letzten fünf Jahren gehörte der ASC zum festen Stamm der Top- Zehn- Mannschaften der Oberliga Westfalen, sowohl 23/24, als auch in der vergangenen Spielzeit 24/25 schrammten die Aplerbecker gar nur haarscharf als Drittplatzierter am möglichen Aufstieg in die Regionalliga vorbei - jeweils mit Chefcoach Marco Stiepermann an der Seitenlinie. Der 34- jährige Ex- Profi verlängerte frühzeitig und geht nun in seine dritte Saison als Cheftrainer des ASC. Diese startete aus Dortmunder Sicht eher durchwachsen: Beim alljährlichen Hecker- Cup in der Vorbereitung schied ASC überraschend früh gegen Westfalenligist Holzwickede aus, in der Oberliga gab es an den ersten beiden Spieltagen lediglich zwei Remis (1:1 gegen Finnentrop / Bamenohl und gegen Türkspor Dortmund). Nach dem Aus im Westfalenpokal gegen Westfalia Rhynern vergangene Woche folgte ein erlösender 4:0- Sieg auswärts bei RW Ahlen, der den ASC zurück in die Siegerspur brachte. Während die Dortmunder die Topspieler Jannik Urban, Lars Warschewski und Maximilian Podehl über den Sommer hinaus halten konnten, ist Durchstarter Josue Santo zu den Sportfreunden Siegen in die Regionalliga gewechselt. 

LETZTE DUELLE 

In acht Duellen konnte der FCG noch nie als Sieger vom Feld gehen. Sechs mal gewann der ASC, zwei mal holte Gievenbeck ein Remis. Der letzte Punktgewinn liegt fünf Aufeinandertreffen zurück, als Janes Niehoff und Guglielmo Maddente den FCG zum 2:2- Punktgewinn trafen. Die beiden Spiele aus der Vorsaison endeten jeweils mit 3:2 für den ASC.  

 TRAINERSTIMME 

„ASC ist eine sehr eingespielte Mannschaft“, sagt FCG- Trainer Steffen Büchter zum kommenden Gegner. „Der Kern der Mannschaft mit ihren Topspielern spielt seit Jahren zusammen und wurde in dieser Saison durch Top-Talente ergänzt. Es ist schon zu erwarten, dass sich ASC erneut in der Spitzengruppe wiederfinden wird. Für uns natürlich keine einfache Aufgabe - in der letzten Saison ist es uns nicht gelungen, gegen ASC etwas Zählbares mitzunehmen, das möchten wir in dieser Saison unbedingt ändern. Wir möchten dabei an die Leistungen der Vorwochen anknüpfen und dann auch bei ASC dreifach punkten“. 

PERSONAL 

Durch die Rückkehr von Benedikt Fallbrock und Jelke Elferink ins Mannschaftstraining ergeben sich für unser Trainerteam mehr Optionen für den Spieltagskader. Auch Jonas Tepper ist Mitte der Woche wieder ins Training eingestiegen. Ausfallen wird neben den Langzeitverletzten Timon Tenambergen und Tom Sikorski weiterhin Leo Scheipers sowie Positionskollege Malte Wesberg, der nach seiner roten Karte im Spiel gegen den SV Schermbeck zwei Spiele gesperrt wurde. 

#AUSPURERFREUDEAMSPIEL

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.