"Generationsduell" zwischen FCG und Ennepetal

Nach Pokalcoup in Schermbeck möchte unsere Erste zuhause in der Liga nachlegen
Artikel vom 18. Oktober 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
AUSGANGSLAGE
Eine paar intensive Tage liegen hinter unserer Ersten Mannschaft. Die 0:2 (0:2)- Niederlage aus der Vorwoche bei der SpVgg. Vreden galt es dabei schnellstmöglich abzuhaken: „Es war ein brutal frustrierender Nachmittag für uns“, sagte unser Trainerduo Torsten Maas und Steffen Büchter. „Wir haben sehr viel geliefert von dem, was es braucht, um hier zu gewinnen“. Lediglich das Tor trafen die Gievenbecker trotz bester Gelegenheiten im ersten Durchgang nicht: Sowohl Niklas Klinke (06.), als auch Fabian Witt (08., 40.), Mika Keute (16.) und Louis Martin (31., 37.) hätten treffen können. Die Gastgeber machten es den jungen Gievenbeckern in Punkto Abgezocktheit und Effektivität vor: Maximilian Hinkelmann (13.) traf mit der ersten Torchance, Martin Sinner (41.) erhöhte noch vor der Pause. Auch nach dem Seitenwechsel verpasste es der FCG, durch ein Anschlusstreffer nochmal Schärfe in die Partie zu bringen. Deutlich besser lief es dann am Mittwoch vor dem gegnerischen Tor. Im Westfalenpokal- Achtelfinale war unsere Elf beim Liga-Konkurrenten SV Schermbeck gefordert - und lieferte beim 5:1 (1:0)- Auswärtserfolg eine wahre Galavorstellung ab. Vor der Pause traf Fabian Witt (37.) zur Führung, die nachher durch Niklas Beil (58.), Mika Keute (64.), Felix Ritter (79.) und Jonas Tepper (84., Foto, links) noch erhöht wurde. Schermbeck gelang vom Punkt der Anschlusstreffer (83.). Im Viertelfinale, welches am Samstag, den 15.11 ausgetragen wird, kommt es nun zum schnellen Wiedersehen mit Drittligist SC Verl.
GEGNERCHECK
Am morgigen 11. Spieltag geht es für unsere Erste Mannschaft ins Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht TuS Ennepetal. Nach Wochen voller Rückschläge fuhr der TuS am vergangenen Spieltag den langersehnten ersten Dreier gegen RW Ahlen ein, als es im heimischen Bremenstadion einen wichtigen 2:1- Erfolg im Kellerduell der Oberliga gab. „Das war ein sehr verdienter Sieg“, sagte Interimscoach Leon Enzmann dem "Kicker". „Wir sind auf einem guten Weg, für uns war das ein erster Schritt. Die Jungs merken, dass harte Arbeit belohnt wird“. Nach sechs Niederlagen zum Start zog der Oberligist früh die Reißleine und trennte sich von Trainer Sebastian Westerhoff. Der 39- jährige hatte Anfang 2023 beim TuS übernommen und musste in diesem Transfersommer einen harten Umbruch moderieren, als Stammkräfte wie Marius Müller und Ben Binyamin (beide RW Ahlen) den Verein zur Konkurrenz verlassen haben. „Sebastian ist der Verein ans Herz gewachsen, entsprechend emotional war es auch. Rein menschlich hat er sich nie etwas zu Schulden kommen lassen, ausschlaggebend für die Trennung ist ausschließlich das bisherige, mitunter mut- und ideenlose Auftreten der Mannschaft bei den bisherigen sechs Partien gewesen", erklärte der Sportleiter Thomas Riedel Mitte September. Es übernahm mit Leon Enzmann ein ehemaliger Spieler der Ersten und Trainer der Zweiten Mannschaft. Seit Übernahme holte der 34- jährige neben dem Sieg gegen Ahlen ein Remis gegen Finnentrop/Bamenohl und musste eine 0:4- Pleite gegen Türkspor einstecken. Am vergangenen Mittwoch schied Ennepetal zudem aus dem Kreispokal aus.
LETZTE DUELLE
Zehn Mal trafen Gievenbeck und Ennepetal in der fünfthöchsten Spielklasse bereits aufeinander. Vier Duelle gingen an den FCG, zwei an Ennepetal, vier weitere endeten Remis. In der Vorsaison gab es zuhause einen deutlichen 5:2- Erfolg, auswärts gab es beim 3:3-Unentschieden am letzten Spieltag ebenfalls viele Tore zu bestaunen.
TRAINERSTIMME
„Wir gehen total gestärkt aus dieser Woche, haben unsere Leistungen in Vreden und Schermbeck reflektiert und viel mit den Jungs gesprochen“, blickt Torsten Maas auf die intensive englische Woche zurück. „Aus beiden Partien können wir mit breiter Brust gehen und viel Positives rausziehen, weil wir uns jeweils viele Torchancen rausgespielt haben und die Spiele größtenteils dominiert haben. Wir müssen aber auch geduldig mit uns bleiben und ein Stück weit akzeptieren, dass wir als junge Mannschaft nicht so abgezockt sind wie andere Teams in dieser Liga. Sonntag geht es erneut in ein Duell mit einer erfahrenen Truppe. Wir sind heiß aufs Heimspiel und werden alles für den Sieg investieren“. In der Tat kommt es morgen zu einem Generationsduell: Mit 21,6 Jahren im Schnitt stellt der FCG den mit jüngsten Kader der Liga, Ennepetal liegt im Altersschnitt mit 26,3 Jahren deutlich weiter vorne.
PERSONAL
Personell betrachtet steht unserem Trainerduo eine Vielzahl an Kaderoptionen zur Verfügung. Kleinere Blessuren aus den intensiven Wochen gehören dazu, bis auf Leo Scheipers, Timon Tenambergen, Tom Sikorski und der bereits in Schermbeck krank ausgefallene David Isaak sind jedoch alle Spieler einsatzbereit. Louis Martin und Jelke Elferink fehlten ebenfalls im Westfalenpokal, stehen morgen aber wieder im Aufgebot.
DER SPIELTAG IM SPORTPARK
12:30 Uhr: DAMEN vs. Arminia Ibbenbüren II (Landesliga)
14:30 Uhr: ERSTE vs. TuS Ennepetal (Oberliga) - Mitglieder frei!
17:00 Uhr: ZWEITE vs. Davaria Davensberg (Kreisliga A)
#AUSPURERFREUDEAMSPIEL
Foto: sportfotografie.ms
