Vier Siege aus vier Spielen im Ausbildungsbereich

U19, U18 und U16 gewinnen in der Liga - U17 erreicht Pokal-Halbfinale
Artikel vom 4. November 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Eine hundertprozentige Siegquote gab es am vergangenen Wochenende, als vier Teams aus dem Gievenbecker Ausbildungsbereich im Einsatz waren. Unsere U19, U18 und U16 setzten sich jeweils in der Liga durch, während unsere U17 souverän ins Halbfinale des B- Jugend- Kreispokals eingezogen ist.
„Wir wollten in bestimmten Bereichen einen deutlichen Schritt nach vorne machen - das ist uns heute gelungen“, sagte ein erleichterter U19- Trainer Lukas Schulz, nachdem seine Mannschaft drei ganz wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt in der Westfalenliga einfahren konnte. Auswärts beim SC Wiedenbrück lieferte seine Mannschaft ein ausgeglichenes Duell beim nun punktgleichen Tabellennachbarn. „Es war ein Arbeitssieg, unsere Mannschaft hat eine unglaubliche Power auf den Platz gebracht“. Dabei gingen die Gastgeber früh in Führung, als eine Hereingabe als Bogenlampe hinter dem machtlosen Torwart Jan Bernard ins Netz segelte (07.). Zwar ließ die Gievenbecker Reaktion ein wenig auf sich warten, pünktlich vor der Halbzeit aber sorgte Cem Tasdelen nach Flanke von Dominik Skolik für den Ausgleich (39.). Kurz nach dem Seitenwechsel war es erneut ein Standard von Skolik, der Tasdelen fand - 2:1 (53.). Wenig später sorgte Michel Hollenhorst vom Punkt für die Vorentscheidung (61.), ehe die Ostwestfalen im direkten Gegenzug nochmal Spannung aufkommen ließen (63.). Das knappe Ergebnis hielt bis in die Schlussphase an, dann sorgte der eingewechselte Jari Reiners mit einem schönen Solo durch die Hintermannschaft für klare Verhältnisse und eine Gievenbecker Jubeltraube auf dem Feld (90.+5.).
Ebenso erleichtert zeigte sich unsere U18 (Foto), die erst das Auswärtsspiel bei der Warendorfer SU mit 2:1 (2:0) gewinnen konnte und einen Tag erneut Grund zum jubeln hatte: Als die Mannschaft beim Training die Nachricht übermittelt bekam, dass Trainer Florian Jäger stolzer Vater einer gesunden Tochter wurde, reichten die Jungs schnell Glückwünsche per Foto an ihren Trainer, der am Tag zuvor das Spielgeschehen von zuhause verfolgt hat. Durch die Treffer von Laurenz Koch (05.) und Ben Stoßberg (40.) stellte unsere U18 bereits im ersten Durchgang die Weichen auf Sieg. „Wir sind mit viel Kontrolle ins Spiel gestartet und wollten den Gegner durch hohes Pressing direkt unter Druck setzen“, sagte U18- Trainer Mikhail Fedorov. „Dann haben wir es im letzten Drittel teilweise etwas zu kompliziert gespielt, wir wollten etwas außergewöhnliches machen“, sorgten falsche Entscheidungen vor dem Tor dafür, dass die U18 das Spiel vor der Pause nicht schon entscheiden konnte. Nach dem Seitenwechsel besaßen erneut Stoßberg (63.), Nazarii Liliavskyi (70.) und Makysm Sliusarenko (72.) gute Gelegenheiten aufs dritte FCG- Tor. „Für die ausgelassenen Chancen wurden wir dann bestraft“, sah Fedorov, wie ein WSU- Angreifer zum starken Sololauf ansetzte und das passive Gievenbecker Abwehrverhalten bestrafte (82.). Mehr als ein wenig Spannung sollte jedoch nicht mehr aufkommen. Theo Kleber erzielte die Entscheidung (90.), die jedoch vom Schiedsrichter nicht anerkannt wurde. Es blieb beim knappen aber verdienten 2:1- Auswärtssieg unserer U18.
Mit einem deutlichen 6:2 (2:0)- Auswärtssieg beim Kreisligisten JSG Mauritz/Eintracht schoss sich unsere U17 ins Pokal- Halbfinale. Es trafen Moritz Lütke Hündfeld (21.) und Dennis Devole (32.) vor der Pause, ehe Mauritz im zweiten Durchgang etwas Spannung aufkommen ließ und zwei Anschlusstreffer erzielen konnte (44., 60.). Das zwischenzeitliche 3:1 ging auf die Kappe von Lion Lokaj (51.), in der Schlussphase konnten Tim Ballmann (70.), Amir Maloku (76.) und Joshua Hille (78.) erhöhen.
Auch unsere U16 schloss das Wochenende erfolgreich ab: Beim wichtigen 4:2 (1:2)- Heimsieg gegen die Ibbenbürener SpVg. stellte die Truppe des Trainerduos Matthias Vey und Kevin Michaelis einmal mehr ihre starke Mentalität unter Beweis: „Bemerkenswert ist, dass wir bereits zum dritten mal in dieser Saison einen 1:2- Rückstand noch in einen Sieg gedreht haben - das spricht für die Moral und den Charakter des Teams“, so Michaelis. Seine Mannschaft wollte nach dem 3:2- Auswärtssieg in Warendorf zu Wochenbeginn unbedingt nachlegen, startete aber mit einer schwachen Leistung in die Partie („schlechteste Saisonleistung bis dato“, sagt Michaelis). Auch die Führung durch ein Eigentor der Gäste (22.) gab der U16 keine Sicherheit, mit einem Doppelschlag drehte die ISV die Partie vor dem Seitenwechsel (29., 33.). „Im zweiten Abschnitt haben wir ein ganz anderes Spiel gezeigt und uns durch eine klare Steigerung den Sieg verdient“. Zur Pause eingewechselt, hatte Emil Schauenberg mit einem Doppelpack (51., 72.) erhebliche Anteil am Aufschwung. In der Nachspielzeit gelang Johannes Kösters schließlich die Entscheidung (80.+1). Durch den Sieg im Verfolgerduell erhöhte unsere U16 den Abstand auf die Ibbenbürener auf nunmehr fünf Zähler, dazu entfernte sich die Vey- und Michaelis- Elf vorerst von den Abstiegsrängen.
#AUSPURERFREUDEAMSPIEL
