U12 gewinnt im ersten Leistungsliga-Spiel

U19 und U15 weihen neuen Kunstrasenplatz erfolgreich ein - U18 holt dritten Sieg in Folge
Artikel vom 11. November 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Freud und Leid gab es am vergangenen Wochenende im Ausbildungsbereich des FCG bei der Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes: Der U15 und U19 schien der neue Platz Glück zu bringen, während unsere U14 ein weniger gelungenes Untergrund-Debüt lieferte. Auch unsere U18 und U12 konnten ihre Spiele siegreich bestreiten.
„Wieder sind wir in Rückstand geraten, wieder haben wir gewonnen. Wieder haben wir eine gute Mentalität bewiesen“, war die Erleichterung bei unserem U19- Trainerduo Lukas Schulz und Lars Nuyken nach Abpfiff des Heimspiels gegen Westfalia Soest anzumerken. Mit 3:1 (0:0) gewann unsere U19 das Duell, in dem die Gäste kurz nach Wiederanpfiff in Führung gingen (47.). Ein Doppelschlag von Erik Hanhoff (63.) und Dominik Skolik (68.) brachte die Wende herbei, sorgte aber gleichermaßen für eine spannende und unruhige Schlussphase, in der Soest über Standardsituationen immer wieder Gefahr ausstrahlen konnte. Schließlich war es Cem Tasdelen in den Tiefen der Nachspielzeit, der einen Gievenbecker Konter vollendete und für ein gelungenes Heimdebüt in der „dein-echo.de- Arena“ sorgte. „Insgesamt können wir das Ergebnis heute realistisch einschätzen und wollen uns die kommenden Wochen noch deutlich steigern“, so Lukas Schulz.
Durch den dritten Sieg in Folge setzt sich unsere U18 in den Top-Five der Bezirksliga fest. Im Anschluss an einen starken Ballgewinn im Vorwärtsverteidigen von Nils Barkmann vollendete Leon Wohlert eine Flanke per Kopf zu Führung (14.), ehe Wohlert mit einer sehenswerten Vorarbeit Ben Stoßberg zum 2:0 in Szene setzte (25.). „Leider haben wir nach dem zweiten Tor manchmal etwas zu hektisch, zu ungenau und zu kompliziert nach vorne gespielt“, sagt das Trainerteam unserer U18. In der zweiten Hälfte präsentierte sich die U18 wieder konzentrierter und baute die Führung in der 64. Minute durch Nazarii Liliavskyi auf 3:0 aus. Reken nutzte in der 79. Minute eine kleine Unaufmerksamkeit zum 3:1-Anschlusstreffer, doch nach einer sehenswerten Kombination über die rechte Seite stellte Nick Stoßberg in der 84. Minute mit dem 4:1 den Endstand her.
Einen kleinen Rückschlag gab es für unsere U17, die trotz langer Überzahl kein Tor erzielen konnte und mit 0:1 (0:1) beim FC Brünninghausen unterlag. In Dortmund führten die Gastgeber bereits nach 12 Spielminuten durch ein Traumtor, ehe sich ein zerfahrenes und chancenarmes Spiel entwickelte. Kurz nach Wiederanpfiff flog Brünninghausens Torwart nach einer Notbremse vom Platz, jedoch konnte der FCG die dadurch entstehenden numerischen Vorteile nicht ummünzen. „Es war dann eine wesentlich dominantere Vorstellung von uns, aber insgesamt zu unsauber und nicht zwingend genug“, spricht Trainer Nils Hilbrandt im Anschluss von einer „brutal bitteren und unnötigen Niederlage“, die seine Mannschaft nun vorerst auf den siebten Tabellenplatz abfallen lässt.
In Halbzeit zwei brach unsere U16 ein, kassierte vier Treffer innerhalb von acht Spielminuten und verlor dadurch bei der U17 des TuS Hiltrup hoch mit 0:5 (0:0). Vor allem Hiltrups Torjäger Keyshjuamw Lopez Kelly erwischte einen Sahnetag und traf im Zwei- Minuten- Takt zum lupenreinen Hattrick (50., 52., 54). Mit dem Erfolg bleibt der TuS erster Verfolger von Spitzenreiter Erler SV, während unsere U16 mit zwei Punkten Vorsprung Eiterhin knapp über dem Strich steht.
Knapp über dem Strich steht auch unsere U15, die sich im wichtigen Duell zweier Tabellennachbarn durchsetzen konnte und den SSV Buer im Heimspiel mit 3:1 (1:1) besiegte. Trainer Paulo Landwehr stellte sich mit seinem Team auf einen „ekelig zu bespielenden Gegner“ ein, „der sehr einfachen Fußball spielt und immer wieder versucht, hinter unsere Kette ins Tempo zu kommen“. Seine Mannschaft startete mit Kontrolle und Ballbesitz, brachte den Gast aus Gelsenkirchen aber durch kleinere Unsicherheiten im Spielaufbau in aussichtsreiche Kontersituationen. Eine davon führte schließlich zur Führung der Gäste, die einen Abspielfehler mit einem Lupfer über FCG- Schnapper Maxi Igel ins Netz verwandeln konnten (24.). Die Gievenbecker Reaktion ließ danach nicht lange auf sich warten, als Mikkel Mosters nach einem offensiv ausgeführten Anstoß und einer schönen Hereingabe von Joos Böhnke per Kopf traf (25.). Böhnke war es auch, der einen sehenswerten Angriff nach eigenem Abstoß zur Führung verwertete und damit das Spiel drehen konnte (47.). Diese Führung gab dem FCG Sicherheit, Tobias Krappes 3:1 beseitigte endgültige Zweifel am Heimsieg. „Wahrscheinlich war es heute von außen nicht immer schön anzugucken, aber ein hochverdienter Sieg für die Jungs“, wertete Landwehr.
Während der neue Untergrund für unsere U19 und U15 scheinbar Glück gebracht hat, erwischte unsere U14 einen weniger gelungenen Auftritt auf neuem Geläuf. Die Mannschaft der Trainer Andre Rodine, Niklas Hans und David Isaak hatte zwar mehr Ballbesitz und auch einige Torabschlüsse, traf aber auf einen defensiv kompakten, umschaltstarken und effektiven Gegner der JSG Herbern/ Ascheberg. Mitte der ersten Hälfte gingen die Gäste in Führung (21.) und erhöhten nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff auf 2:0 (41.). „Wir starten zielstrebig und mit viel Power in die zweite Halbzeit, mit dem zweiten Gegentor nimmt Herbert uns aber aus dem Spiel“, so Rodine. Dieses Gegentor sowie zwei weitere in Minute 46 und 57 fallen nach dem Muster Ballverlust und Umschaltspiel der konterstarken Gäste.
Punktgewinne gab es derweil auch im D- Jugend- Bereich. Während unsere U13 durch das 0:0 gegen SuS Stadtlohn weiterhin ungeschlagen bleibt und ein „gerechtes Unentschieden“ erlebte, gab es für unsere U12 (Foto) einen siegreichen ersten Spieltag in der neu zusammengestellten Leistungsliga. Bei der JSG Herren / Ascheberg drehte das jüngste Ausbildungsbereich- Team einen 0:2- Pausenrückstand in einen 3:2- Auswärtssieg. „Aufgrund der guten Trainingswochen hatten wir hohe Erwartungen an das erste Spiel in der Leistungsklasse. JSG Herbern/Ascheberg hat einen sehr starken Jahrgang mit nur wenigen Jungs des älteren Jahrgangs. Das haben sie auch direkt in der ersten Halbzeit gezeigt“, so Trainer Kevin Dubinski. Nachdem Joos Bierbaum die erste FCG- Chance auf dem Fuß hatte, trafen die Gastgeber zum Doppelschlag (14., 15.). „Dementsprechend schlecht war die Stimmung in der Halbzeit, jedoch zeigten die Jungs eine starke Reaktion“. Durch einen Doppelpack von Maximilian Grotemeyer (45., 59.) und den Treffer von Anton Paletta (55.) drehte unsere U12 das Spielgeschehen und holte den ersten Sieg im ersten Spiel.
Foto: sportfotografie.ms
