Mit Beginn der neuen Saison 2025/26 wird der 1.FC Gievenbeck 1949 e.V. vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) als „anerkannter Ausbildungsverein“ zertifiziert werden. In Zuge dessen ändert sich auch die organisatorische und personelle Struktur innerhalb der Jugendabteilung. So wird der derzeitige „Leistungsbereich“, der alle Teams von U12 bis U19 umfasst, zweigeteilt unter „Aufbaubereich“ (U12 bis U15) und „Leistungsbereich“ (U16 bis U19) und zukünftig ganzheitlich als „Ausbildungsbereich“ beschrieben.
Fußball- Abteilungsleiter „Lüde“ Wielers freut sich nun, die Trainerteams der neuen Ausbildungsbereich- Mannschaften vorzustellen. Der Verein setzt dabei auf eine gute Mischung aus langjährigen Gievenbeckern und externen Impulsen, insgesamt wird der Ausbildungsbereich aus 26 Trainern bestehen.
Die neue U12 wird dabei von einem Trainerquartett bestehend aus Kevin Dubinski, Leo Müller, Matthias Tenkamp und Martin Hirsch gebildet. Während Dubinski, Müller und Tenkamp bereits in der aktuellen Saison der U11.1 angehören und nun aus dem Grundlagenbereich aufrücken, stößt Hirsch vom TSV Handorf neu zum FCG. „Eine ganz spannende Konstellation“, sieht Abteilungsleiter Wielers in der U12. „Es sind allesamt Neulinge im Ausbildungsbereich, alle sind hochmotiviert und voller Tatendrang. Unsere Kids sind hier bestens aufgehoben“.
Ebenfalls aufrücken werden die aktuellen U12- Trainer Moritz Jürgensmeyer, Milian Martensson und Philipp Goos in die kommende U13. Sie bleiben damit ihrem Jahrgang 2013 treu, mit dem sie derzeit auf einem starken vierten Platz in der D- Jugend- Leistungsliga stehen. Dem Trio bleibt Teammanager Wojtek Szymanski erhalten, neu dazu stößt der aktuelle U17- Coach Dieter Enders. „Die Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan ist gerade für diese Altersklasse goldwert“, sagt Wielers. „Unser aktuelles U12- Quartett macht einen super Job und bleibt logischerweise in der Konstellation bestehen“.
Für unsere U14 gibt es zukünftig ein neu zusammengestelltes Trainertrio. Andre Rodine ist derzeit schon in der U13 mitverantwortlich für den 2012er- Jahrgang und wird die Jungs weiter begleiten. Ihn unterstützen ab Sommer David Isaak, derzeit Trainer der U15 und Spieler der Ersten Mannschaft, sowie Niklas Hans. Der Neuzugang wechselt vom SuS Olfen neu an den Gievenbecker Weg. „Für unsere U14 haben wir drei Trainer, die unsere Werte im Blut haben“, so Wielers stolz. „Die ohne Wenn und Aber für Ausbildung stehen und die perfekt in die Altersklasse passen. Drei sehr unterschiedliche Typen, die ein tolles Trio bilden“.
Auch unsere U15 gehört zum Aufbaubereich und wird in der kommenden Spielzeit aller Voraussicht nach ein drittes Jahr in Folge in der C- Jugend- Westfalenliga an den Start gehen. Der Klassenerhalt ist bei noch drei ausstehenden Spieltagen nahezu Formsache. Zum einen bleibt Trainer Finn Sechelmann (Foto, Mitte) in seinem zweiten FCG- Jahr der U15 erhalten, zum anderen rücken Paulo Landwehr (Foto, links) und Fabian Müller (Foto, rechts), die in dieser Saison für die U14 verantwortlich sind, mit ihrem Jahrgang hoch. Für Wielers verspricht dieses Trainertrio „Harmonie pur“. Er sieht in Sechelmann, Landwehr und Müller „drei Trainer mit vollem Tatendrang und hoher Qualität. Unsere Westfalenliga- U15 könnte nicht besser aufgestellt sein, das Trio wird unsere Talente perfekt auf den Leistungsbereich vorbereiten“.
#AUSPURERFREUDEAMSPIEL