Niklas Beil ist neuer FCG- Kapitän

Niklas Beil ist neuer FCG- Kapitän

Die Erste 02.08.2025

Ritter und Eschhaus sind Stellvertreter - Holtmann, Martin und Tepper neu im Mannschaftsrat

Mit einer durchaus intensiven Woche schloss unsere Erste Mannschaft die diesjährige Sommervorbereitung ab. Drei Trainingseinheiten, Videoanalysen, ein großes Padel- Tennis- Turnier und ein gemeinsamer Mannschaftsabend standen in den vergangenen Tagen auf dem Programm, ehe unser Team am morgigen Sonntag beim SV Teuto Riesenbeck offiziell in die Saison starten wird. Eine Woche später, am 10.08, gastiert dann der FC Eintracht Rheine zum Oberliga- Auftakt. 

Dabei setzt der 1.FC Gievenbeck 1949 e.V. auf einen neu zusammengestellten Mannschaftsrat, der von einem neuen Mannschaftskapitän angeführt wird: Niklas Beil (Foto) wurde vom Trainerduo Torsten Maas und Steffen Büchter zum neuen Kapitän berufen und tritt ab sofort die Nachfolge von Julian Conze an, der zum Sommer seine aktive Spielerlaufbahn beendet hatte. Der 23- jährige Defensivspieler ist seit vier Jahren unangefochtene Stammkraft im Kader unserer Ersten Mannschaft und bringt sich auf wie neben dem Platz als Führungsspieler und Vorbild ein. Bereits zur U14 wechselte Beil zum FCG - und entwickelte sich dann zum absoluten Dauerbrenner. 

„Niki Beil ist der ideale Kapitän für uns als Trainerteam und auch für die Mannschaft", sagen unsere beiden Cheftrainer. „Er identifiziert sich total mit dem Verein, dem Kader, unserer Spielidee und unserem eingeschlagenen Weg und wird durch die neue Aufgabe auch nochmal einen weiteren Schritt in der persönlichen Entwicklung gehen können. Wir möchten total bewusst unsere jungen Spieler Mitten in unserem bestehenden Umbruch in die Verantwortung nehmen“. 

Beil, der bereits in der letzten Spielzeit Teil des Mannschaftsrates war, betont, dass er mit dem neuen Amt noch mehr vorangehen möchte: „Erstmal freue ich mich total über das Vertrauen und ich fühle mich geehrt, unsere sehr junge Mannschaft als ebenfalls noch junger Spieler in der Oberliga auf das Feld führen zu dürfen. Trotz des geringen Altersdurchschnitts und der vielen Ab- und Zugänge sehe ich ein enormes Potential in der Truppe, das sich auch schon in der Vorbereitung gezeigt hat. Wir wollen mit unserem Trainerteam einen mutigen, attraktiven Fußball spielen und es den Gegnern weiterhin extrem ekelig machen. Dafür wird es darauf ankommen, unsere Jungs weiterhin gut auf den Saisonstart vorzubereiten, weiter in die Abläufe reinzukommen und als Team noch enger zusammen zu wachsen, um auch mit möglichen schwierigen Phasen gut umzugehen und nie den Mut zu verlieren. Ich freue mich auf jeden Fall sehr darauf, bald mit den Jungs in die Saison zu starten“, so der neue Kapitän. 

Den Mannschaftsrat wählte die Mannschaft selbst - und sie ernannte Neuzugang Felix Ritter sowie Torwart-Urgestein Nico Eschhaus zu Beils direkten Stellvertretern. Neu im sechsköpfigen Gremium sind Marvin Holtmann, Louis Martin und Jonas Tepper. „Wir sind sehr glücklich mit der Wahl. Der Mannschaftsrat bildet eine Achse an Spielern, die für uns sehr wertvoll sind und repräsentiert die Mannschaft sehr gut“, betonen Maas und Büchter. 

Foto: sportfotografie.ms

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.