Ein großer Meilenstein soll noch erreicht werden, dann ist im Sommer Schluss: Nils Heubrock (Foto) wird nach dem letzten Meisterschaftsspiel gegen den TuS Ennepetal seine Fußballschuhe an den Nagel hängen und seine 16 Jahre lange Laufbahn beim 1.FC Gievenbeck 1949 e.V. beenden. Dabei steht der 34-jährige kurz davor, ein außergewöhnliches Jubiläum zu feiern: 400 Pflichtspiele für „seinen FCG“.
„Wenn ein Spieler seine gesamte Senioren- Laufbahn bei einem einzigen Verein bestreitet, ist das alles andere als normal und eine außergewöhnlich schöne Geschichte“, sagt Gievenbecks aktueller sportlicher Leiter Carsten Becker. „Dadurch konnte er Bestandteil des aktuellen Umbruchs sein und diesen mitgestalten. Als Heu sein erstes Spiel für den FCG bestritten hat, war Kero (Kerolos Makkar, Anm.d.Red.) beispielsweise erst drei Jahre alt, nun stehen sie zusammen auf dem Feld. Heu hat mit seiner Art und Weise die Mannschaft wie selbstverständlich angeführt, ob mit Binde am Arm oder ohne. Wenn es drauf ankam, hat er dazwischen gehauen und das Spiel in die für uns richtige Richtung gelenkt. Er wird ein riesiges Loch in der Kabine und auf dem Platz hinterlassen“, so Becker über den zentralen Mittelfeldspieler.
In 16 Jahren Gievenbeck kommt Nils Heubrock auf ganze 398 Pflichtspiele, in denen er 60 Tore beisteuern konnte. Die 398 Pflichtspiele setzen sich zusammen aus zehn Landesliga-, 213 Westfalenliga- und 113 Oberligapartien, 49 Kreispokal-, elf Westfalenpokalspielen sowie zwei Relegationsspielen. Der langjährige Kapitän war bei allen drei Oberliga- Aufstiegen sowie beim Westfalenligaaufstieg fester Bestandteil der Mannschaft, er krönte sich darüber hinaus ganze acht Mal zum Kreispokalsieger und ein Mal zum Hallen- Stadtmeister.
Zum Ende seiner Karriere hat unsere „Nummer 10“ noch ein paar Abschiedsworte parat: „Nach 16 Jahren beim FCG ist es für mich an der Zeit, die Schuhe an den Nagel zu hängen. Seit 2009 durfte ich im Herrenbereich für genau einen Verein spielen – meinen Verein. Vom Aufstieg in die Westfalenliga im ersten Jahr bis zu drei Oberliga-Aufstiegen, zwei Abstiegen und zuletzt drei stabilen Jahren in der Oberliga – es war eine intensive, geile Reise mit Höhen und Tiefen und vielen besonderen Momenten. Ich durfte Kapitän sein, Führungsspieler, aber vor allem: Teil einer besonderen Mannschaft und eines besonderen Vereins. Der FCG war nie nur Fußball für mich – er war Zuhause. Hier bin ich angekommen, hier bin ich erwachsen geworden, hier habe ich Freunde fürs Leben gefunden. Jetzt ist es Zeit, Tschüss zu sagen. Ich würde mich freuen, wenn ihr beim letzten Heimspiel gegen Siegen dabei seid. Die ersten Bier nach dem Spiel gehen auf meinen Deckel. Danke für Alles – es war mir eine Ehre! Euer Heu“.
Für die Zeit nach der Fußballkarriere ist bereits eingeplant, Heubrock weiterhin in den Verein einzubinden.
Foto: sportfotografie.ms
#AUSPURERFREUDEAMSPIEL