Mit Beginn der neuen Saison 2025/26 wird der 1.FC Gievenbeck 1949 e.V. vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) als „anerkannter Ausbildungsverein“ zertifiziert werden. In Zuge dessen ändert sich auch die organisatorische und personelle Struktur innerhalb der Jugendabteilung. So wird der derzeitige „Leistungsbereich“, der alle Teams von U12 bis U19 umfasst, zweigeteilt unter „Aufbaubereich“ (U12 bis U15) und „Leistungsbereich“ (U16 bis U19) und zukünftig ganzheitlich als „Ausbildungsbereich“ beschrieben.
Fußball- Abteilungsleiter „Lüde“ Wielers freut sich nun, die Trainerteams der neuen Leistungsbereich- Mannschaften vorzustellen. Der Verein setzt dabei auf eine gute Mischung aus langjährigen Gievenbeckern und externen Impulsen, insgesamt wird der Ausbildungsbereich aus 26 Trainern bestehen.
Die Gievenbecker U16 wird zukünftig von einem neu zusammengestellten Trainerduo gecoacht. Matthias Vey ist in dieser Spielzeit noch Trainer unserer U17 und wird ab Sommer gemeinsam mit Neuzugang Kevin Michaelis für die U16 verantwortlich sein. Michaelis wechselt vom SC Münster 08 an den Gievenbecker Weg, bei „Nullacht“ steht er ebenfalls derzeit für die U17 in der Verantwortung. Eine „große Freude über die Zusage der beiden für diese Aufgabe“, empfindet Abteilungsleiter „Lüde“ Wielers. „Beide Trainer sind prädestiniert, unsere Jungjahrgänge auf höhere Aufgaben vorzubereiten“.
Für unsere U17 wird zukünftig abermals ein Trainertrio verantwortlich sein. Zum einen bleiben die Trainer Nils und Jonas Hilbrandt dem Jahrgang erhalten und rücken aus der U16 in die U17 hoch, zum anderen werden sie ergänzt durch Leander Stallmeyer, der bereits in der aktuellen Saison sowie in vorherigen Jahren als FCG- Nachwuchstrainer Erfahrungen im U17- Bereich gesammelt hat. Durch die aktuell starke Saison unserer U17 werden sie vermutlich wieder in der Westfalenliga an den Start gehen. „Die Brüder Jonas und Nils Hilbrand haben unsere U16 gut in die Spur gebracht und gewinnen mit Leander Stallmeyer einen erfahreneren Coach als Verstärkung dazu“, so Wielers. „Mit diesem Trio schaffen wir beste Voraussetzungen, unsere Talente auf die A- Jugend- Westfalenliga vorzubereiten“.
Auch im A- Jugend- Bereich gibt es kleinere Veränderungen bei den Trainerteams: Der U18 bleiben die beiden Trainer Florian Jäger und Mikhail Fedorov erhalten, sie erhalten jedoch zukünftig Unterstützung durch Jan Meyer, der aktuell noch für Gievenbecks B4 im Breitensportbereich verantwortlich ist. Durch diese Personalie schafft der Verein eine zukünftig sehr wichtige Verbindung zwischen U18 und neuer A3: „Jan Meyer ist durch sein Engagement und seine Leidenschaft ein absoluter Glücksgriff für den FCG, er wird in die U18 aufsteigen und dort als Verbindung zur A3 fungieren“, wird er für Wielers „eine ganz wichtige Rolle einnehmen im Trio mit den bewährten und starken Trainern Flo und Mikhail“.
Unsere U19 wird auf der Trainerbank ebenfalls in Teilen neu aufgestellt. Durch den Abgang des aktuellen U19- Trainers Christoph Michel als Co- Trainer in die U16 des SC Preußen Münster musste eine Stelle neu besetzt werden, dazu soll unsere U19 zukünftig auch mindestens dreiköpfig aufgestellt sein. Charles Kamdjeu (Foto, rechts) bleibt der U19 im dritten Jahr in Folge erhalten. Neu dazu stößt Lukas Schulz (Foto, Mitte), der Anfang März noch als neuer Trainer der FCG- Zweiten vorgestellt wurde. Durch den Abgang von Michel hat sich die Planung nochmal verschoben und so rückt der ehemalige U19- Co- Trainer des VfL Osnabrück an die Seite von Kamdjeu in die älteste Leistungsbereich- Mannschaft. Ebenfalls neu dabei ist zukünftig Lars Nuyken (Foto, links), der dieses Jahr noch an der Seitenlinie unserer U15 steht. „Trotz des schmerzlichen Abgangs von Christoph wird aus dem Duo in der U19 endlich ein Trio“, freut sich Wielers. „Lukas Schulz wird die entstehende Lücke optional schließen. Komplettiert wird das Trio durch Lars Nuyken, der seit vielen Jahren seine hohe Identifikation mit dem FCG unter Beweis stellt. Unsere wichtigste Juniorenmannschaft ist exzellent aufgestellt“, findet Gievenbecks Abteilungsleiter. Als Teammanager wechselt Christian Kalla vom SC Preußen Münster an den Gievenbecker Weg.
#AUSPURERFREUDEAMSPIEL