Sommervorbereitungsplan 2025

Sommervorbereitungsplan 2025

Die Erste 2. Mannschaft 23.06.2025

Erste Mannschaft startet am 28.06 in die Vorbereitung - Zweite folgt am 30.06

Mit einem 26 Mann großen Kader startet unsere Erste Mannschaft am kommenden Wochenende in die Sommervorbereitung. Am Samstag, den 28.06, bittet das Cheftrainer-Duo Torsten Maas und Steffen Büchter ihre Truppe im Vormittag zum Trainingsauftakt. Einen Tag später, am 29.06, steht die obligatorische Leistungsdiagnostik auf dem Programm. 

Getestet wird zunächst am 02.07 auswärts gegen die Bundesliga-Reserve von Borussia Mönchengladbach (19:30 Uhr), ehe am 06.07 der Bezirksligist SC Greven 09 im Sportpark gastiert (14:00 Uhr). Am 09.07 folgt der Test gegen Westfalenliga- Aufsteiger FC Nordkirchen (19:00 Uhr), bevor die Truppe von Freitag, den 11.07, bis Sonntag, den 13.07, ins Trainingslager aufbrechen wird. Darauf folgen Tests gegen die Westfalenligisten GW Nottuln (16.07, 19:00 Uhr) und Borussia Emsdetten (23.07, 19:00 Uhr). Am 27.07 kommt es zum Leistungsvergleich mit dem Lüner SV, Westfalia Kinderhaus und Preußen Münster U23, ehe am 03.08 das Westfalenpokal- Spiel bei Teuto Riesenbeck stattfinden wird. 

Unsere Zweite Mannschaft um Cheftrainer Patrick Hartung bittet am Montag, den 30.06, zum Aufgalopp. Getestet wird in der Vorbereitung gegen den TuS Laer (06.07), Fortuna Emsdetten (12.07), die Bezirksligisten Concordia Albachten (19.07), VfL Wolbeck (03.08) und SV Mauritz (06.08) sowie gegen die Zweitvertretungen des SC Münster 08 (09.08) sowie der Ibbenbürener Spielvereinigung (16.08). 

#AUSPURERFREUDEAMSPIEL 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.