Der 1.FC Gievenbeck 1949 e.V. wurde am gestrigen Dienstagnachmittag von Verbandsseite zur anstehenden Saison 2025/26 offiziell zum „FLVW- Ausbildungsverein“ ernannt. Die Anerkennung ist das Ergebnis eines umfangreichen Bewerbungsverfahrens, in dem der Verein seine personellen, infrastrukturellen und sportlichen Voraussetzungen unter Beweis gestellt hat. Für die symbolische Sichtbarkeit überreichten die FLVW- Vertreter Holger Bellinghoff (Foto, Zweiter von links) und Kai Timm (Foto, Zweiter von rechts) ein Schild zum Aushang an die FCG- Verantwortlichen um Abteilungsleiter Lüde Wielers (Foto, Mitte) und die sogenannte Steuerungsgruppe um Carsten Becker (Foto, Dritter von links), Torsten Maas (Foto, rechts) und Finn Sechelmann (Foto, Dritter von rechts). Auch Norbert Krevert (Foto, links), der Kreisvorsitzende des Fußballkreises Münster und Bernhard Niewöhner (Foto, Vierter von rechts) als Vorsitzender vom Kreisjugendausschuss waren bei der offiziellen Zertifizierung vor Ort und gratulierten.
Neben den Nachwuchsleistungszentren der Profivereine haben sich in Westfalen in den zurückliegenden Jahren einige FLVW-Vereine zu starken leistungsorientierten Amateurvereinen entwickelt. Zur strategischen und nachhaltigen Umsetzung der Talentsichtung/Talentförderung unterhalb der Nachwuchsleistungszentren (NLZ) in Zusammenarbeit mit der verbandlichen Talentsichtung/-förderung hat der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) das Konzept „FLVW-Ausbildungsverein“ für die Umsetzung ab der Saison 2024/2025 weiterentwickelt. Die nachhaltige Talententwicklung steht hierbei im Fokus. Der 1. FC Gievenbeck ist nach dem Hombrucher SV, dem SV Rödinghausen, dem VfL Theesen und dem SV Lippstadt der fünfte zertifizierte Verein in NRW.
#AUSPURERFREUDEAMSPIEL