Erste möchte sich am Sonntag "endlich belohnen"

Erste möchte sich am Sonntag "endlich belohnen"

Die Erste 21.08.2025

Unser Trainerduo erwartet mit dem SV Schermbeck einen spielstarken und offensiven Gast

AUSGANGSLAGE

Viel bitterer hätte der Auftakt in die Auswärtsspiele der neuen Oberliga- Spielzeit kaum laufen können. Bei Westfalia Rhynern, immerhin einer der wohl heißesten Anwärter auf die zwei begehrten Aufstiegsplätze, knüpfte unsere Erste Mannschaft an die starke Leistung aus dem Rheine- Heimspiel an. In einer starken Anfangsphase hatte Fabian Witt bereits nach vier Spielminuten die Möglichkeit, den FCG vom Punkt in Führung zu schießen - er vergab leider ebenso wie Alex Wethölter (06.), Ben Wolf (12.), Kerolos Makkar (02., 28.) und Felix Ritter (40.) vor der Pause. „Tatsächlich haben wir Rhynern gut kontrollieren und von unserem Tor komplett fernharten können“, sagte unser Trainerduo Torsten Maas und Steffen Büchter auf der anschließenden Pressekonferenz. „Wir müssen unseren Jungs hier ein großes Kompliment für das Spiel machen, aber hart mit uns ins Gericht gehen, wie wir mir unseren Ballgewinnen und Torchancen umgegangen sind“. Rhynern- Coach Tobias Langner sprach von einem „schmeichelhaften Punktgewinn, für den man sich fast entschuldigen müsste“. Erst spät trafen die Gastgeber per Kopfball nach Ecke zum 1:0 (87.), in der Nachspielzeit führte eine weitere Ecke zum 2:0 (90.+5). Den sich angestauten Torefrust scheint sich unsere Truppe aber bereits von der Seele geschossen zu haben: In der zweiten Runde des Westfalenpokals ging es am Mittwochabend zum FC Epe an die holländische Grenze. Gegen den Bezirksligisten stand es bereits zur Halbzeit 8:0 für unser Team, welches am Ende mit einem deutlichen 9:1 in die nächste Runde einzog. Auch hier könnte es gegen Schermbeck gehen - der Sieger der Partie Schermbeck gegen Hiltrup wird noch ermittelt. 

 

GEGNERCHECK 

Der SV Schermbeck blickt auf eine turbulente, aber schlussendlich nicht wenig erfolgreiche Vorsaison zurück. Im Frühherbst entschied sich der Verein nach einem mäßigen Saisonstart dazu, sich von Coach Sleiman Salha zu trennen. Im September übernahm schließlich Engin Yavuzaslan, der im Anschluss daran ganze 13 Spiele ihn Serie ungeschlagen blieb. Zu Beginn der Rückserie brach Schermbeck mit vier Pleiten im Folge ein wenig ein, um am Ende als starker Tabellensechster mit 50 Zählern die Ziellinie zu überqueren. Verstärkt hat sich der SVS, der seit Sommer ohne „Leitwolf“ Timur Karagülmez (Kreuzbandriss) auskommen muss, unter anderem Mut zwei Münsteraner Talenten: Aus der U19 des SC Preußen Münster wechselten Venis Uka und Tyler Mehnert nach Schermbeck, Uka stand in den ersten beiden Ligaspielen gar in der Startformation. Mit Flügelspieler Jamal El Mansoury lotste Yavuzaslan einen Ex- Schützling aus gemeinsamer Zeit bei der SG Wattenscheid nach Schermbeck. Der Start in die Liga ist durchwachsen verlaufen: Auf einen 3:1- Sieg bei Türkkspor Dortmund folgte ein 0:1 gegen RW Ahlen, indem Abwehrspieler Lennart Bollenberg kurz nach dem Pausentee mit glatt rot vom Platz flog. 

 

LETZTE DUELLE

Bei acht Siegen für den FCG, drei Remis und zehn gewonnenen Duellen für Schermbeck liest sich die Bilanz der beiden Teams recht ausgeglichen. Auch wenn die vergangenen Duelle immer knapp waren, gab es fünf Spiele lang kein Unentschieden mehr. Die letzten drei Aufeinandertreffen gingen allesamt an unseren FCG, in der Vorsaison folgte auf einen 2:1- Auswärtssieg ein 2:0- Heimerfolg. 

 

TRAINERSTIMME

„Schermbeck spielt einen gepflegten Fußball, steht für einen offensiven und durchaus attraktiven Spielstil und hat viele richtig gute Zocker in den eigenen Reihen“, spricht unser Coach Torsten Maas von der „nächsten großen Herausforderung zu Saisonstart“ für die eigene Mannschaft am kommenden Wochenende. „Diese wollen wir annehmen und meistern. Wir möchten Sonntag wieder ekelig auftreten, Schermbeck gar nicht erst ins Spiel kommen lassen und einfach an die guten Leistungen gegen Rheine und Rhynern anknüpfen. Unsere Truppe bereitet uns schon mächtig Freude - jetzt müssen sich die Jungs aber auch mal belohnen“. 

 

PERSONAL 

Einen kleinen Rückschlag gab es für Bene Fallbrock und Jelke Elferink, die im Westfalenpokal gegen Epe gar nicht (Elferink) beziehungsweise nur kurz (Fallbrock) mitwirken konnten, Letzterer wurde im Pokalspiel nach zwanzig Minuten ausgewechselt. Entwarnung gab es zwar bereits Donnerstagmittag von Mannschaftsarzt Dr. Lino Witte, aber ein Einsatz Sonntag ist ausgeschlossen. Auch Jonas Tepper, Tom Sikorski und Timon Tenambergen werden ausfallen.

 

DER TAG IM SPORTPARK

12:00 Uhr: TESTSPIEL U12 vs. Saxonia Münster

12:15 Uhr: TESTSPIEL U13 vs. TSG Dülmen

14:30 Uhr: 3. SPIELTAG ERSTE vs. SV Schermbeck (Mitglieder frei)

17:00 Uhr: 1. SPIELTAG ZWEITE vs. SV Bösensell

#AUSPURERFREUDEAMSPIEL

Foto: sachseninformer

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.