Nur eine einzige Niederlage gab es am vergangenen, sehr erfolgreichen Wochenende bei den Gievenbecker Teams aus dem Ausbildungsbereich. Erwischt hat es ausgerechnet unsere U17, die doch in der Vorwoche einen so überraschend starken Start hingelegt hat und nun mit 0:5 hoch unterlag. Den ersten Saisonsieg gab es für die Teams unserer U18 und U16, während unsere U14 und U12 noch punktverlustfrei bleibt.
Unsere U19 hatte spielfrei und nutzte das freie Wochenende für ein Testspiel beim DFB- Nachwuchsligisten MSV Duisburg. Trotz früher Gievenbecker Führung bewiesen die Meidericher ihre Qualitäten und schlugen den FCG mit 6:2 (4:1). Parallel dazu fuhr unsere U18 ihren ersten Saisoneng ein. Mit einem beeindruckenden 7:1 (3:1)- Heimserfolg setzte sich der A- Jugend- Jungjahrgang im Derby gegen Borussia Münster durch. Nachdem Nazarii Liliavskyi bei der ersten guten Torchance noch scheiterte (13.), war er kurze Zeit später vom Punkt erfolgreich: Er verwandelte einen Strafstoß (23.), den er selbst zuvor rausholen konnte und legte nur drei Minuten später mit einem schönen Distanzschuss den zweiten Treffer nach (26.). Kurz vor dem Seitenwechsel kommen die Gäste zurück in die Partie und verkürzen (40.). „Davon haben wir uns nicht beirren lassen“, sagte U18- Trainer Florian Jäger, der sich über das 3:1 durch Ben Stoßberg zum psychologisch besten Zeitpunkt in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs freute. „In der zweiten Halbzeit war die Intensität von uns stark, wir waren immer griffig und haben heute ein richtig gutes Engagement gezeigt“. Doppelpacker Ashhar Paenda (55., 77.), Nick Stoßberg (66.) und Laurenz Koch (82.) schraubten den U18- Sieg in die Höhe.
Weniger erfolgreich verlief das Wochenende für unsere U17, die innerhalb von einer guten Viertelstunde in Rödinghausen zusammenbrach und mit 0:5 (0:0) unterlag. „Zur Pause müssen wir tatsächlich schon zurückliegen“, gab Trainer Leander Stallmeyer zu Protokoll. „Am Ende ist es eine verdiente Niederlage, die dennoch zu hoch ausfällt“. Zwischen Spielminute 63 und dem Schlusspfiff legte sich der FCG ganze fünf Gegentore ins eigene Nest und muss eine herbe Auswärtspleite einstecken. Am kommenden Sonntag geht es im Heimspiel weiter - um 13:00 Uhr möchte unsere U17 gegen die bis Dati punktlose SpVg 20 Brakel den zweiten Saisonerfolg feiern.
Nach einem ernüchternden Auftaktmatch in der Vorwoche lief es auch für unsere U16 rund. Die Mannschaft des Trainerduos Matthias Vey und Kevin Michaelis zeigte eine eine Leistung im Auswärtsspiel bei Borussia Münster und lies sich auch von Rückständen nicht kleinkriegen - am Ende steht ein erfolgreicher 3:2 (1:2)- Auswärtserfolg zu Buche. Dabei schien von Anfang an alles eher in die andere Richtung zu laufen: Der FCG bestimmte zwar das Spielgeschehen, aber Borussia ging durch ein frühes Tor (02.) in Front und konterte auch den zwischenzeitlichen Ausgleich von Yasin Elfert (26.) mit der erneuten Führung. Moral bewiesen die Gäste dann in der Schlussphase. In einer Drangphase erzielte der fünf Minuten zuvor eingewechselte Leon Mohamed Ali den Ausgleich (75.), in der siebten Minute der Nachspielzeit folgte der Siegtreffer des ebenfalls reingekommenen Damian Kazemi.
Unsere U15 bleibt zwar weiter singlos, dafür auch weiter ungeschlagen in der Westfalenliga. Nach dem Auftaktspiel gegen die JFV Lippe (1:1) endete auch der zweite Spieltag beim VfL Theesen Unentschieden (0:0). In einer ordentlichen ersten Halbzeit verpasste es der FCG, in Führung zu gehen - und danach den Flow mit in den zweiten Durchgang zu transportieren. „Der Punkt geht am Ende in Ordnung, da wir in Halbzeit zwei über eine längere Phase nicht zurück ins Spiel gefunden haben“, sagt U15- Coach Paulo Landwehr. In einem insgesamt chancenarmen Spiel gelang es seinem Team zwar, den einfach spielenden Gegner aus Theesen weitestgehend vom Tor fernzuhalten, jedoch fehlten dem Trainerteam vor allem nach dem Seitenwechsel die zielstrebigen Aktionen im letzten Drittel, um selbst für einen Sieg in Frage zu kommen.
Weiterhin ohne Punktverlust marschiert unser C- Jugend- Jungjahrgang durch die Bezirksliga. Am zweiten Spieltag zeigte die U14- Mannschaft des Trainertrios Andre Rodine, Niklas Hans und David Isaak eine besonders strake Moral und drehte die Partie bei der SpVgg Oelde von einem 0:2- Rückstand in einen späten 3:2- Auswärtserfolg. Dabei brauchte der FCG eine gute halbe Stunde, um in die Partie zu kommen, ein Doppelschlag der Gastgeber (17., 26.) und verlorene eins-gegen-eins- Situationen im letzten Drittel machten es den Gievenbeckern zu schaffen. „Erst mit dem Anschlusstreffer wurden wir sicherer und zielstrebiger“, sah Trainer Andre Rodine. Diesen erzielte Keno Krähberg noch vor der Pause, ehe der FCG in Halbzeit zwei ihre Power auf den Platz bekam: Thees Eilert erzielte den Ausgleich (48.) und der zur Pause eingewechselte Ademola Jubril in der Nachspielzeit den vielumjubelten und verdienten Siegtreffer. „Großes Lob an die Jungs, die nie den Kopf haben hängen lassen und unser Spiel stark durchgezogen haben“, so Rodine.
Torlos 0:0 endete auch die Partie unserer U13, die im Heimspiel gegen Vorwärts Wettringen zwar spielerisch betrachtet tonangebend auftrat, in der Chancenverwertung aber Luft nach oben hatte. Gegen einen sehr tief stehenden Gast, der das eigene Tor gekonnt verteidigte, dominierte die Truppe von Moritz Jürgensmeyer und Milian Martensson zwar das Spielgeschehen, bekam den Ball jedoch nicht über die Linie gedrückt.
Deutlich selbstbewusster als eine Woche zuvor trat unsere U12 (Foto) im Heimspiel gegen SW Havixbeck auf. Hinten stand die Abwehr sicher, vorne versuchte der FCG immer wieder, über die schnellen Flügelspieler zum Tor zu gelangen. Nach einer guten Viertelstunde gelang Levi Haverkamp ein tolles Solo auf der rechten Seite. Dessen Abschluss konnte noch so gerade eben pariert werden, ehe Maxi Grotemeyer den Abpraller vollendete. Kurz vor der Pause erhöhte der FCG durch einen Distanzschuss von Hugo Henrichmann auf 2:0. „Auch in der zweiten Halbzeit erspielten wir uns immer wieder Chancen“, blieb es schlussendlich beim ungefährdeten Heimerfolg. „Wir wissen aber, dass die Jungs noch viel mehr drauf haben und wollen das in der englischen Woche unter Beweis stellen“, sagt Trainer Kevin Dubinski mit seinem Trainerteam. Am morgigen Mittwoch gehts zu Teutonia Coerde, am Samstag zur U12 des SC Greven 09.
#ZUSAMMENFCG