U14 erklimmt Tabellenspitze

U14 erklimmt Tabellenspitze

U17 U15 ... 23.09.2025

U17 bleibt zuhause makellos - U13 und U12 punkten weiter

Schwarz oder weiß, Freud oder Leid, Sieg oder Niederlage: Etwas dazwischen gab es nicht für unsere Jugend-Teams im Ausbildungsbereich am vergangenen Spieltags- Wochenende. Von den acht Mannschaften konnten sich vier über einen Sieg freuen: Unsere U17 fuhr den zweiten Dreier der Saison ein, unsere U14 erklimmt die Tabellenspitze und unsere U13 und U12 bleiben ebenso siegreich. Vier weitere Teams (U19, U18, U16 und U15) schauten jedoch in die Röhre - und lieferten unterschiedliche Leistungen ab. 

„Insgesamt sind wir mit der gezeigten Leistung und dem Ergebnis sehr unzufrieden“, sagte U19- Trainer Lukas Schulz, nachdem es im zweiten Auswärtsspiel der Saison die zweite Niederlage gab. Im Schatten des Ahlener Wersestadions ging Gastgeber RW Ahlen bereits nach vier Minuten in Führung: Bei einer Umschaltaktion sah die Gievenbecker Defensive zunächst schlecht gestaffelt aus und ließ einen gefährlichen Abschluss im Sechzehner zu. Diesen konnte Torwart Jan Bernard zwar noch parieren, beim Nachschuss war er jedoch chancenlos. Den zweiten Treffer legten die Hausherren noch vor dem Pausentee nach: Hier reichte ein tiefer Ball, um den Gievenbecker Defensivblock zu überspielen und den schnellen Stürmer wieder in Szene zu setzen (24.) „In bestimmten Bereichen hat uns einfach die Reife gefehlt“, sagte Schulz. „Nüchtern betrachtet wird sich das Ergebnis als Lehrgeld erweisen“. Nach dem 2:1- Anschlusstreffer durch Kapitän Mats Bertram (50.) keimte die Hoffnung nochmal auf, Pepe Kemming besaß eine gute Möglichkeit auf den Ausgleich (60.). Die Gastgeber machten es besser und entschieden mit der wiederhergestellten Zwei- Tore- Führung die Partie verdient für sich (67.). 

Unzufrieden von ihrem Auswärtsauftritt kehrte auch unsere U18 heim. Für das Team der Trainer Florian Jäger, Mikhail Fedorov und Jan Meyer ging es zur SG Coesfeld, die in den ersten beiden Saisonspielen nur einen Punkt holen konnten. „Wir sind gut gestartet und hätten nach der ersten halben Stunde deutlich führen müssen“, monierte das Trainertrio die schlechte Chancenverwertung im ersten Durchgang, in dem der FCG zwei mal die Latte und ein mal den Pfosten traf. Ein herber Schlag ins Kontor war die gelb-rote Karte und die damit verbundene Unterzahl vor der Halbzeit (44.), die unsere U18 zur Systemumstellung zwang. „Wir haben dann versucht, die Räume möglichst eng zu halten und nach Ballgewinn schnell umzuschalten“. Dieses Vorhaben sollte zwar wenig später gelingen, als Ben Stoßberg (61.) zur Führung traf, jedoch hielt die Kompaktheit im Defensivverhalten nicht bis zum Ende durch. Die Gastgeber drehten die Partie innerhalb der Schlussminuten (80., 90.) und fügten unserer U18 damit die zweite Auswärtsniederlage zu.  

Von einem „Geduldsspiel“ sprach das U17- Trainerteam nach dem 1:0 (0:0)- Heimsieg ihrer Elf gegen die Spvg 20 Brakel. Der Gast stand wie erwartet tief und lauerte auf Kontersituationen, die spielbestimmenden 49er ließen hingegen Konsequenz und Genauigkeit im letzten Drittel vermissen. „Dadurch lassen wir die Partie länger als nötig offen“, sagte Trainer Jonas Hilbrandt anschließend. „Insgesamt war es aber ein verdienter Sieg und oben drauf drei ganz wichtige Punkte“. Dank des erlösenden Treffers von Amir Maloku nach 59 Spielminuten bleibt die U17 zuhause makellos und steht mit sechs Punkten aus drei Partien im oberen Tabellendrittel der Westfalenliga. 

Ernüchternd lief der Spieltag hingegen für unseren B- Jugend- Jungjahgrgang. Die Mannschaft des Trainerduos Matthias Vey und Kevin Michaelis konnte wenig an die starke Leistung aus der Vorwoche anknüpfen und musste eine herbe 1:5 (0:3)- Niederlage bei Tabellennachbar Vorwärts Wettringen einstecken. Durch ein frühes Gegentor (07.) sowie einen Doppelschlag mit dem Halbzeitpfiff (40., 40.+3) war die Partie schon vor dem Seitenwechsel vorentschieden. Das 4:0 (54.) beseitigte alle Zweifel, ehe Leon Mohamed Ali (67.) den Ehrentreffer beisteuern konnte. Kurze Zeit später gelang den Steinfurten noch das 5:1 (74.). 

Bei unserer U15 wurde eine gute Performance leider nicht mit Punkten belohnt. Gegen den SV Rödinghausen gab es trotz zweier Führungen eine 2:4 (1:0)- Niederlage im Heimspiel. „Wir sind erstmal glücklich, dass wir gegen einen Westfalenliga- Topgegner mithalten konnten und gleichzeitig dann doch enttäuscht, dass es nicht für mindestens einen Punkt gereicht hat“, sagte U15- Coach Paulo Landwehr anschließend. Zwar hatten die starken Gäste insgesamt mehr von der Partie, die FCGler besaßen aber genug Möglichkeiten, um mehr als zwei Tore zu erzielen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld traf Daniel Mushev sehenswert per Distanzschuss zur frühen Führung (12.), die unsere U15 auch bis in die Halbzeitpause tragen konnte. Anschließend glichen die Gäste aus (42.), jedoch hatte Tobias Krappe mit einem starken Volleyschuss die perfekte Antwort darauf parat (43.). „Dann kassieren wir die Gegentore auch zu billig, sodass du gegen einen starken Gegner auch nichts mitnimmst“, musste Landwehr einen Doppelschlag der Gäste (48., 51.) sowie die Entscheidung kurz vor Spielende (69.) nach einem starken Auftritt seiner Jungs hinnehmen. 

Einen starken Auftritt lieferte auch unsere U14 (Foto) ab, die nach drei Bezirksliga- Spieltagen makellos bleibt und mit einem 7:0 (2:0)- Auswärtserfolg bei der JSG Arminia Ibbenbüren / Esch neuer Tabellenführer der Bezirksliga ist. Zu Beginn der Partie agierte die Mannschaft der Trainer Andre Rodine, Niklas Hans und David Isaak noch etwas verhalten und schaffte es nicht in voller Konsequenz, Druck auf die Gegner auszuüben. Dennoch sorgte ein früher Doppelpack von Ademola Jubril (02., 13.) für ein gutes Gefühl bei den Gievenbeckern, die im zweiten Durchgang wahnsinnig souverän und selbstbewusst auftraten: „Wir waren über 70 Minuten völlig überlegen“, sagte Hans. „Wir haben mit der frühen Führung im Rücken keine Torchance des Gegners zugelassen“, ergänzte Rodine. „Nach dem 2:0 waren wir zunächst noch etwas zu ungenau und weniger zielstrebig, haben dann im zweiten Durchgang aber ein ganz anderes Gesicht gezeigt mit schnellem, offensiven Fußball und einigen schön herausgespielten Toren“. Diese erzielten Fiete Thewes (45.), Keno Krähberg (56.), Hannes Schomaker (58.) und Doppelpacker Mojtaba Jafari (62., 67.). 

Durch einen deutlich 6:2 (3:1)- Auswärtserfolg bei der U12 des SC Preußen Münster bleibt auch unsere U13 in der Bezirksliga ungeschlagen. Bereits nach fünf Minuten belohnte Clemens Thale seine Mannschaft für eine starke Anfangsphase mit gleich zwei Treffern (02., 05.). Auch auf den Anschlusstreffer (14.) der Adlerträger hatte der FCG durch Matteo la Rocca (19.) die passende Reaktion parat. Mit einem weiteren Doppelschlag durch Leo Raters (31.) und Philipp Ludwig (32.) entschied der FCG gegen körperlich unterlegene Preußen früh die Partie. Zwar kam der SCP durch einen durchaus vermeidbaren Strafstoß zurück ins Spiel, Mats Ollech (47.) jedoch stellte den alten Abstand rasch wieder her. Und auch unsere U12 schwimmt weiter auf der Erfolgswelle: In der englischen Wochen besiegte unser jüngstes Ausbildungsbereich- Team sowohl Teutonia Coerde (12:0) am Mittwoch und den SC Greven 09 II (4:2) am Samstag. Damit steht der FCG nach vier Siegen aus vier Spielen an der Spitze der Qualifikations- Tabelle für die Leistungsliga. „Greven zeigte sich hochmotiviert und kämpferisch stark und ließ uns vor allem zu Beginn kaum Luft zum Atmen. Mit der Zeit kamen wir aber besser in die Partie“, sagte Trainer Leo Müller. Zur Pause führte unsere U12 durch die Treffer von Maximilian Grotemeyer (17.), Anton Paletta (28.) und Levi Haverkamp (30.)  deutlich, der starke Gastgeber zeigte jedoch eine gute Reaktion und verkürzte das Ergebnis (53., 55.) kurz vor Spielende. Der erlösende zweite Treffer von Grotemeyer (56.) machte die englische Woche für unsere U12 schließlich rund. 

#AUSPURERFREUDEAMSPIEL 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.